



Meine Anfänge…
Geboren wurde ich 1972 in Maastricht, einer schönen alten Stadt an der Maas (in den Niederlanden).
Mit zwei Jahren hatte ich meine erste “Begegnung” mit Pinsel und Farbe (wie das Foto hier zeigt).
Hier enstand wahrscheinlich meine Leidenschaft zum Malen! Denn ich brauchte vortan viel Papier, viele Stifte, Farben und Pinsel – und leider auch viel Teppiche und Tapeten. Verständlich, das meine Eltern nicht immer Spaß an meinen “Kreationen” hatten, da sie viel Arbeit damit hatten, alles wieder sauber zu bekommen.

Seit der Grundschule hatte ich dann der Traum, später einmal Illustratorin zu werden. Nach meinem Abitur studierte ich also “Visuelle Kommunikation” an der Academie Beeldende Kunsten” in Maastricht, mit dem Schwerpunkt “Illustratieve Vormgeving”. Im 4. Studien Jahr machte ich ein Praktikum beim Illustratorenstudio “Gravite” in Amsterdam bei den Kinderbuch-Illustratoren Alex de Wolf und Philip Hopman. Wow!!! Das war genau das, was ich auch machen wollte!
Meine ersten Arbeiten…
Meine erste “richtige” Arbeit waren einige Illustrationen für den Schulbuch-Verlag “Malmberg” (aus den Niederlanden), für die ich auch nach meinem Diplom (1995) weitere Arbeiten für Schulbücher anfertigte. Meine Illustrationen wurden dabei auch in Verlag-eigenen Kinderzeitungen abgedruckt. Jetzt durfte ich mich Illustratorin nennen!
Nach einem Besuch (mit meiner Mappe voller Illustrationen) an der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna (Italien), kam ich in Kontakt mit dem Loewe Verlag. Schon 1996 erschienen meine ersten Kinderbücher bei diesem Verlag: “Schulgeschichten” – Manfred Mai und “Fehlerteufel Klecks” – Cornelia Ziegler.

Seit dieser Zeit habe ich unzähliche Kinderbücher und Projekte für folgende Verlage und Firmen veröffentlicht:
Arena Verlag, Annette Betz Verlag, uitgeverij Averbode, Carlsen Verlag, Cbj Verlag (Penguin Random House Gruppe), uitgeverij Clavis, Coppenrath Verlag, Edition Moses, Fischer Verlag, Gabriel Verlag (in Thienemann Verlag), Haba, Loewe Verlag, Ravensburger Verlag (Spiele, Puzzles und Bücher), Schroedel Schulbuch Verlag, Oetinger Verlag, uitgeverij van Inn und Selecta-Schmidt Spiele.

Meine Anfänge…
Geboren wurde ich 1972 in Maastricht, einer schönen alten Stadt an der Maas (in den Niederlanden).
Mit zwei Jahren hatte ich meine erste “Begegnung” mit Pinsel und Farbe (wie das Foto hier zeigt).
Hier enstand wahrscheinlich meine Leidenschaft zum Malen! Denn ich brauchte vortan viel Papier, viele Stifte, Farben und Pinsel – und leider auch viel Teppiche und Tapeten. Verständlich, das meine Eltern nicht immer Spaß an meinen “Kreationen” hatten, da sie viel Arbeit damit hatten, alles wieder sauber zu bekommen.

Seit der Grundschule hatte ich dann der Traum, später einmal Illustratorin zu werden. Nach meinem Abitur studierte ich also “Visuelle Kommunikation” an der Academie Beeldende Kunsten” in Maastricht, mit dem Schwerpunkt “Illustratieve Vormgeving”. Im 4. Studien Jahr machte ich ein Praktikum beim Illustratorenstudio “Gravite” in Amsterdam bei den Kinderbuch-Illustratoren Alex de Wolf und Philip Hopman. Wow!!! Das war genau das, was ich auch machen wollte!
Meine ersten Arbeiten…
Meine erste “richtige” Arbeit waren einige Illustrationen für den Schulbuch-Verlag “Malmberg” (aus den Niederlanden), für die ich auch nach meinem Diplom (1995) weitere Arbeiten für Schulbücher anfertigte. Meine Illustrationen wurden dabei auch in Verlag-eigenen Kinderzeitungen abgedruckt. Jetzt durfte ich mich Illustratorin nennen!
Nach einem Besuch (mit meiner Mappe voller Illustrationen) an der Internationalen Kinderbuchmesse in Bologna (Italien), kam ich in Kontakt mit dem Loewe Verlag. Schon 1996 erschienen meine ersten Kinderbücher bei diesem Verlag: “Schulgeschichten” – Manfred Mai und “Fehlerteufel Klecks” – Cornelia Ziegler.

Seit dieser Zeit habe ich unzähliche Kinderbücher und Projekte für folgende Verlage und Firmen veröffentlicht:
Arena Verlag, Annette Betz Verlag, uitgeverij Averbode, Carlsen Verlag, Cbj Verlag (Penguin Random House Gruppe), uitgeverij Clavis, Coppenrath Verlag, Edition Moses, Fischer Verlag, Gabriel Verlag (in Thienemann Verlag), Haba, Loewe Verlag, Ravensburger Verlag (Spiele, Puzzles und Bücher), Schroedel Schulbuch Verlag, Oetinger Verlag, uitgeverij van Inn und Schmidt Spiele.